Die besondere Geschichte von Katerbaby Findus
Vom Streuner zum geliebten Lebenshof-Bewohner: Vor wenigen Wochen geschah etwas, das uns alle auf dem Lebenshof Pegasus tief berührte. Eines Morgens stand ein winziger Kater in unserem Hof – so klein, so verloren, und völlig allein. Wir nannten ihn Findus. Findus’ Auftauchen bei uns war unerwartet und voller Rätsel: Woher kam er? Wie hat er den Weg zu uns gefunden? Diese Fragen bleiben unbeantwortet, doch eines war sofort klar – Findus brauchte uns.
Ein mutiger kleiner Abenteurer
Trotz seines zarten Alters war Findus von Beginn an ein neugieriger und wagemutiger kleiner Abenteurer. Kaum bei uns angekommen, begann er, den Hof zu erkunden und suchte sofort den Anschluss zu den anderen Katzen – und das nicht bei den Kleinen, sondern bei den Größten! Es war erstaunlich zu sehen, wie tapfer sich der kleine Kerl in seiner neuen Umgebung zurechtfand. Auch wenn er etwas schüchtern wirkte, zeigte er doch, dass er bereit war, die Welt zu entdecken.
Ein neues Zuhause und viel Geduld
Obwohl Findus von Beginn an zutraulich war, brauchte er Zeit, um wirklich Vertrauen zu fassen. Es ist uns wichtig, dass jedes Tier bei uns in seinem eigenen Tempo ankommen darf. Findus durfte frei entscheiden, wann er Nähe suchte – kein erzwungenes Kuscheln, kein überstürztes Vertrauen. Und Schritt für Schritt gewann er an Mut. Heute spielt er, tollt herum und lässt sich schon das ein oder andere Mal streicheln. Die Geduld hat sich ausgezahlt: Findus blüht auf.
Gesundheitliche Herausforderungen und Fürsorge
Leider ist das Leben auf der Straße nicht spurlos an Findus vorübergegangen. Kurz nach seiner Ankunft stellten wir fest, dass seine Augen verklebt waren und er regelmäßig niesen musste. Ein Besuch in der Tierklinik brachte Gewissheit: Findus hatte einen leichten Katzenschnupfen entwickelt, der glücklicherweise mit Augentropfen behandelt werden konnte. Außerdem entdeckten die Tierärzte einen Nabelbruch, der bei seiner kommenden Kastration operiert wird.
Doch trotz dieser Herausforderungen zeigt Findus täglich, wie stark und lebensfroh er ist. Mit unserer Fürsorge, medizinischer Betreuung und der Unterstützung durch Patenschaften, hat er die besten Voraussetzungen, ein langes und glückliches Leben bei uns zu führen.
Ein Appell an alle Tierfreunde
Findus ist nicht nur ein süßer, tapsiger Kater – seine Geschichte erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Katzen kastrieren zu lassen. Streunerkatzen vermehren sich unkontrolliert, was zu einem massiven Problem führen kann. Wusstest du, dass ein einziges Katzenpaar in sieben Jahren bis zu 370.000 Nachkommen haben kann? Unkastrierte Tiere führen oft ein hartes, kurzes Leben auf der Straße. Daher bitten wir alle Tierhalter dringend, ihre Katzen kastrieren zu lassen, um Leid zu verhindern und das Elend der vielen herrenlosen Tiere zu mindern.
Ein neues Kapitel für Findus
Für Findus hat ein neues Kapitel begonnen. Von der Straße zu uns auf den Lebenshof, wo er nun ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden hat. Wir sind dankbar, ihn bei uns zu haben und freuen uns darauf, ihn weiter auf seinem Weg zu begleiten. Findus hat bereits drei Patenschaften erhalten – das ist einfach fantastisch! Mit dieser Unterstützung können wir ihm das Leben bieten, das er verdient.
Wir freuen uns darauf, Findus weiterhin zu sehen, wie er wächst, sich entwickelt und zu einem festen Mitglied unserer Lebenshof-Familie wird. Willkommen zu Hause, kleiner Findus! 💚
Euer Team vom Lebenshof Pegasus & Vita Est Cara e.V.